Wachstumsberatung

Sie stehen vor einem entscheidenden Wachstumsschritt und planen Investitionen?
Ihre Auftragslage verlangt nach einer strategischen Personalentwicklung?
Für die nächsten Schritte suchen Sie einen Sparringspartner, der Sie bei der strategischen Ausrichtung unterstützt?
Sie möchten Ihren Vertrieb internationalisieren, verfügen aber noch nicht über die notwendige Expertise?

Im Rahmen einer individuellen Organisationsentwicklung nehmen wir Ihr Unternehmen genau unter die Lupe. Mithilfe des Steinbeis-Unternehmens-Kompetenzchecks analysieren wir Ihren aktuellen Status Quo und leiten daraus eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Wachstum ab. Gemeinsam definieren wir die notwendigen Meilensteine und begleiten Sie bei der Umsetzung mit unseren Experten aus verschiedenen Fachbereichen.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Finanzierung: Unterstützung bei Gesprächen mit Ihrer Hausbank.
  • Fördermittel: Beratung und Beantragung von Zuschüssen.
  • Personalentwicklung: Entwicklung und Umsetzung von Recruiting-Maßnahmen zur Deckung Ihres Personalbedarfs.
Unternehmensnachfolge bzw. –übergabe

Laut Wikipedia beschreibt die Unternehmensnachfolge die führungs- und kapitalmäßige Übertragung der Unternehmensverantwortung (vollständig oder teilweise) von einem oder mehreren abtretenden Unternehmern auf einen oder mehrere übernehmende zukünftige Unternehmer. Dabei können die Übergabe der Unternehmensführung und die Übertragung der Kapitalanteile zeitlich voneinander abweichen.

In Deutschland sind jährlich über 70.000 Betriebe von der Regelung einer Unternehmensnachfolge betroffen. Ein zentraler Erfolgsfaktor in diesem Prozess ist die Erstellung eines klaren Übergabeplans. Für den Veräußerer eines Unternehmens empfiehlt sich im Rahmen der Unternehmensnachfolge die proaktive Durchführung einer Vendor Due Diligence (VDD), um die Transaktion optimal vorzubereiten.

Man unterscheidet dabei häufig zwischen familieninterner und familienexterner Übergabe. In beiden Fällen konnten wir in der Vergangenheit erfolgreich unterstützen. Je nach Einzelfall ziehen wir spezialisierte Experten wie Anwälte und Steuerberater hinzu oder arbeiten eng mit Ihren bestehenden Ansprechpartnern zusammen.

Eine Unternehmensübergabe oder -übernahme ist stets ein hochkomplexer und anspruchsvoller Prozess, dessen Dauer und Fehleranfälligkeit nicht unterschätzt werden sollten. Mit unserer Erfahrung und Expertise sorgen wir dafür, dass der Übergang reibungslos und erfolgreich gelingt. Ein solcher Prozess kann nur dann erfolgreich durchgeführt werden, wenn alle betriebswirtschaftlichen, steuerlichen, rechtlichen, privaten und auch psychologischen Aspekte berücksichtigt werden. Niemand kann diese Herausforderungen alleine optimal bewältigen.

Dank des großen Netzwerks an lebens- und geschäftserfahrenen Beratern von ProAdmodum können Sie sich zusätzlich auf spezialisierte Experten in Ihrem individuellen Fachgebiet verlassen. Ihr persönlicher ProAdmodum-Berater bleibt dabei stets Ihr verantwortlicher Ansprechpartner und begleitet Sie aktiv – von den ersten Schritten bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts.

Vertrieb und Marketing

Die häufigste Ursache für das Scheitern eines Unternehmens liegt im Vertrieb. Mit steigenden Umsätzen lassen sich nahezu alle anderen Herausforderungen eines Unternehmens bewältigen. Sinkende Umsätze hingegen gefährden selbst die besten und stärksten Unternehmensbereiche. Ein erfolgreicher Vertrieb der produzierten Güter und Dienstleistungen ist daher unverzichtbar.

Entscheidend für den Verkaufserfolg ist – neben fundierten Produktkenntnissen – die Nähe zum Kunden. Wer den Verkaufsprozess versteht, kann eine zielgerichtete Vertriebsstrategie entwickeln und so nachhaltiges Umsatzwachstum erzielen. Eine präzise Definition der Zielgruppe ist dabei von zentraler Bedeutung. Diese kann beispielsweise anhand von Kriterien wie Budget, Wettbewerbssituation, Einkaufsprozess oder den Alleinstellungsmerkmalen des Produkts oder der Dienstleistung erfolgen. Auf dieser Basis lassen sich maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen entwickeln, die exakt auf die Zielgruppe abgestimmt sind.

Langfristiger Umsatzerfolg erfordert jedoch mehr als die richtige Strategie. Entscheidend ist die konsequente Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen sowie die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung des gesamten Verkaufsprozesses.

Die ProAdmodum GmbH unterstützt Sie umfassend in allen Fragen der Vertriebsoptimierung und Vertriebsimplementierung. Im Gegensatz zu vielen anderen Beratungsunternehmen konzentrieren wir uns nicht nur auf die Entwicklung von Konzepten, sondern begleiten und unterstützen den gesamten Verkaufsprozess aktiv – von der Strategie bis zur Umsetzung.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen umfangreiche Marketingdienstleistungen: von der Entwicklung Ihrer Corporate Identity (CI) und der Erstellung Ihrer Website bis hin zur professionellen Betreuung Ihrer Social-Media-Kanäle.

Unser Maßstab für Erfolg? Nicht nur ein gutes Konzept, sondern vor allem konkrete Aufträge und messbare Ergebnisse für unsere Mandanten.

  • Marketing- und Vertriebsstrategie
  • Marketing- und Vertriebskonzepte
  • Betreuung von Marketing- und Werbemaßnahmen
  • Vertriebscontrolling
  • Verkaufsanalyse und -optimierung
Unternehmensfinanzierung

Die Unternehmensfinanzierung stellt heute hohe Anforderungen an Geschäftsführungen und Existenzgründer. Durch die Regelungen von Basel II und Basel III wurden die Voraussetzungen für Kreditfinanzierungen erheblich verschärft, was für viele eine Herausforderung darstellt. Dabei ist die Kreditfinanzierung jedoch nur eine von mehreren Möglichkeiten. Grundsätzlich wird die Unternehmensfinanzierung in zwei Hauptbereiche untergliedert: Innenfinanzierung und Außenfinanzierung.

Mit einem klaren Verständnis der verfügbaren Finanzierungsformen und deren strategischer Anwendung können Unternehmen die Grundlage für langfristigen Erfolg legen.

c) Othmar Lippuner, Switzerland; Gliederung der hauptsächlichen Finanzierungsformen (BWL, Finanzmanagement)

Die Entwicklung eines Finanzierungskonzepts erfordert eine sorgfältige Betrachtung der genannten Gesichtspunkte sowie die Einbindung Ihrer übergeordneten Unternehmensstrategie. Ebenso wichtig ist die Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten öffentlicher Förderprogramme, wie etwa Haftungsfreistellungen, Zuschüsse oder Krediterleichterungen. Darüber hinaus sollte die persönliche Situation der Geschäftsführung berücksichtigt werden. Neben den Konditionen und Nebenkosten sind auch steuerliche Aspekte in die Planung einzubeziehen. Je nach gewählter Finanzierungsalternative müssen spezifische Unterlagen erstellt, Verträge überprüft und die gewählten Finanzierungsinstrumente mit dem Controlling abgestimmt und integriert werden.

Mit einer ganzheitlichen Herangehensweise schaffen Sie die Basis für eine solide und nachhaltige Finanzierung.

Die ProAdmodum GmbH steht Ihnen mit erfahrenen Experten in allen Fragen der Unternehmensfinanzierung zur Seite. Unsere Berater verfügen über fundierte praktische Erfahrung: Viele von ihnen haben als Selbständige selbst mehrfach, teils in Millionenhöhe, Kredite aufgenommen und Finanzierungen erfolgreich umgesetzt. Als langjährige Partner von Banken, Sparkassen und privaten sowie öffentlichen Beteiligungsgesellschaften sind wir oft gut mit Ihren potenziellen Ansprechpartnern vernetzt. Bei uns erhalten Sie keine theoretischen Ratschläge, sondern praxisorientierte Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Finanzierungsaufgaben.

Auf Wunsch übernehmen wir Verhandlungen mit Ihren Finanzierungspartnern, begleiten Sie zu Bankgesprächen und erstellen gemeinsam mit Ihnen die erforderlichen Unterlagen. In den letzten Jahren haben wir Hunderte von Finanzierungen erfolgreich begleitet. Gleichzeitig sind wir ehrlich: Wenn wir die Erfolgsaussichten für eine Finanzierung als gering einschätzen, teilen wir Ihnen dies offen mit. Unser Fokus liegt stets auf Ihnen als Unternehmer/-in und auf den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Dabei arbeiten wir unabhängig und erhalten keinerlei Provisionen oder Vergütungen von Finanzierungspartnern – Ihre Interessen stehen für uns immer an erster Stelle.

Sanierungsberatung

Ihr Unternehmen hat eine gute Auftragslage, doch Sie stehen vor der Herausforderung, Rechnungen nicht mehr fristgerecht begleichen zu können? Laut Wikipedia ist die Sanierung in der Wirtschaft ein Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die während einer Unternehmenskrise ergriffen werden, um existenzsichernde Gewinne wiederherzustellen. Der Begriff umfasst betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Ansätze zur Bewältigung der Krise.

Es gibt keine Patentrezepte für die Unternehmenssanierung – jede Situation ist einzigartig und erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Sanierung und Sanierungsmanagement gelten als zentrale Kernkompetenzen im Consulting. Sie umfassen sämtliche Maßnahmen, die zur Gesundung eines Unternehmens beitragen. Eine Sanierung sollte jedoch nur dann angestrebt werden, wenn eine realistische Aussicht auf Erfolg besteht.

Unternehmen können jederzeit in schwierige Phasen geraten – entscheidend ist, mit wem Sie den Weg zurück zum Erfolg gehen. Wir lassen Sie in dieser herausfordernden Zeit nicht allein. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Unternehmen wieder auf stabile Füße zu stellen. Ob bei Bankgesprächen, Personalentscheidungen oder grundlegenden strategischen Anpassungen – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite. Der Weg zur Gesundung eines Unternehmens ist selten einfach, aber mit unserer Unterstützung können Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um die Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens zurückzugewinnen.

Unsere Berater haben selbst die Erfahrungen der Selbstständigkeit gemacht und wissen genau, wie es ist, sich in schwierigen Situationen zu befinden. Viele haben bereits unter Druck und unsicheren Umständen agiert, und einige haben Herausforderungen in Millionenhöhe gemeistert. Sie verstehen die Unsicherheiten, die in Krisenzeiten auftreten, und wissen, wie man diese überwindet.

Wir bieten keine theoretischen Konzepte oder aufwendige Präsentationen, sondern gehen konkret auf Ihre individuelle Situation ein. Wir führen Gespräche mit Ihren Mitarbeitern, Lieferanten und Bankpartnern und analysieren Ihre Kostensituation, dabei stets mit dem Blick auf eine nachhaltige, erfolgreiche Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Gemeinsam entwickeln wir konkrete Maßnahmen, um Ihren Umsatz zu steigern und eine langfristig erfolgreiche Unternehmensstrategie umzusetzen.